In den Gemeinschaftsunterkünften für Flüchtlinge und Übergangswohnheimen für Spätaussiedler des Landkreises Waldshut ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Position als
in Voll- und Teilzeit zu besetzen.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben.
Für nähere Auskünfte zum genannten Stellenprofil steht Ihnen Frau Viola Kermisch, Tel.: 07751/86-4230, viola.kermisch@landkreis-waldshut.de, gerne zur Verfügung. Fragen zum Arbeitsverhältnis beantwortet Ihnen gerne Frau Marilena Vogt, Amt für Personal & Organisation, Tel.: 07751/86-1164, marilena.vogt@landkreis-waldshut.de.
Sozialarbeiter/In (FH), Sozialpädagoge/In (FH), oder Bachelor of Arts (Soziale Arbeit)
in Voll- und Teilzeit zu besetzen.
Ihr Aufgabengebiet:
- Informations-, Anlauf-, Beratungs- und Betreuungsstelle für sämtliche Fragen und Problemstellungen der Asylbewerber, Spätaussiedler und Kontingentflüchtlinge in den Gemeinschaftsunterkünften des Landkreises
- Unterstützung bei Übersetzungsaufgaben im gesamten Schriftverkehr und Aufklärung über kulturelle und soziale Standards in Deutschland
- Aktive Unterstützung bei der Wohnungs- und Arbeitsplatzsuche
- Vermittlung in Sprach- und Alphabetisierungskurse
- Schnittstelle zu relevanten Behörden und Institutionen
- Enge Zusammenarbeit mit der Leitung der Gemeinschaftsunterkunft und den Hausmeistern
Unsere Anforderungen an Sie:
- Ausbildung als Diplom-Sozialpädagoge/-pädagogin oder Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
- Ein hohes Maß an sozialer und interkultureller Kompetenz
- Soziale Kompetenz im Umgang mit Flüchtlingen
- Selbständige, ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Gute Englisch- und Französischkenntnisse
- Bereitschaft zur Arbeit außerhalb regulärer Dienstzeiten
- Besitz einer PKW Fahrerlaubnis sowie Bereitschaft den Privat PKW für Dienstfahrten (gegen Kostenerstattung) einzusetzen.
Wir bieten Ihnen:
- Einstellung in Entgeltgruppe S 12 (TvöD-SuE)
- Interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben.
Für nähere Auskünfte zum genannten Stellenprofil steht Ihnen Frau Viola Kermisch, Tel.: 07751/86-4230, viola.kermisch@landkreis-waldshut.de, gerne zur Verfügung. Fragen zum Arbeitsverhältnis beantwortet Ihnen gerne Frau Marilena Vogt, Amt für Personal & Organisation, Tel.: 07751/86-1164, marilena.vogt@landkreis-waldshut.de.
Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns Sie kennenzulernen. Bewerben Sie sich jetzt online unter www.landkreis-waldshut.de. Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis spätestens 14.01.2024 an das Landratsamt Waldshut, Amt für Personal & Organisation, Kaiserstraße 110 in 79761 Waldshut-Tiengen. |